Die Permakultur-Prinzipien - ein Werkzeug, um Projekte nachhaltig auszurichten
Location | Tagungshotel |
Vortrag von | Isabelle von Linden |
Termin | Do 10.04. 14:30-16:30 Uhr (2h) |
Anzahl Plätze | 30 |
Rollstuhl | Diese Veranstaltung ist rollstuhltauglich |
Wichtig | Hinweise unten beachten! |
Das planerische Vorgehen mit den folgenden 12 Prinzipien von Bill Mollison und David Holmgren veranschauliche ich anhand der Umsetzung in meinen Garten, so dass du erfassen kannst, wie sich ein Gesamtsystem dadurch stimmig und nachhaltig fügt.Permakultur-Prinzipien nach David Holmgren:
- Sorgfältige Beobachtung und kontinuierliche Interaktion mit Natur/Mensch
- Fange die Energie ein und bewahre sie
- Fahre eine Ernte ein
- Beschränke dich und nimm Rückmeldung an
- Nutze und schätze erneuerbare Ressourcen und Leistungen
- Produziere keinen Müll
- Gestalte vom übergeordneten Muster zum Detail
- Integriere lieber als zu zerteilen
- Nutze kleine und langsame Lösungen
- Nutze und schätze die Vielfalt
- Nutze die Randzone und schätze das Nebensächliche
- Kreative Nutzung von und Antwort auf Veränderung
Kurzvita
Jahrgang 1966, ist Erzieherin, Grafik-Designerin, Natur- und Wildnispädagogin, Permakultur-Designerin und hat einen Master in Kokreation (Jascha Rohr, IPG Oldenburg).Hinweise
Bitte Folgendes mitbringen:- Stift zum Schreiben
- DinA4-Papier, weiß, blanco
- Farbstifte, ca. 10 Farbtöne, die, die du so hast
- Klemmbrett oder ähnliches als Unterlage, um ohne Tisch gut schreiben und zeichnen zu können.