Mich und andere im Konflikt besser verstehen
Location | Tagungshotel |
Workshop von | Jürgen von Oertzen |
Termin | Fr 11.04. 14:30-16:30 Uhr (2h) |
Anzahl Plätze | 36 |
Rollstuhl | Diese Veranstaltung ist rollstuhltauglich |
Die Gesellschaft begrenzt den Handlungsraum des/der Einzelnen, den sie/er "von Natur her" einnehmen würde: Wir dürfen (letztlich aus kulturellen Gründen) nicht einfach jemanden umbringen, weil er uns gerade ärgert, oder aus dem Mitarbeiter-Gespräch weglaufen, wenn unsere Chefin uns Angst macht. Dummerweise sind die "Natur"-Reaktionen aber immer noch in uns verwurzelt und geraten mit den "Kultur"-Vorgaben immer wieder in Konflikt, z.B. im Konflikt. Wenn wir unsere eigenen Stressreaktionen etwas besser verstehen können, und die ganz anderen der Anderen, kann das ein Stück weit unsere Natur-Reaktionen beruhigen, auf dass wir wieder in kulturell akzeptabler Weise für uns und unsere Interessen sorgen können.