Maker und Makerspaces - was ist das?

LocationTagungshotel
Vortrag von Ludo Kerz
Termin

Fr  11.04.   13:00-14:00 Uhr (60 Min.)
Event-iCal

Anzahl Plätze80
RollstuhlDiese Veranstaltung ist eingeschränkt rollstuhltauglich (siehe Anmerkungen)
-

Ludo Kerz


Maker ist das neudeutsche Wort und Sammelbegriff für "nerdige Hobbyisten". Wobei sich die Themen über alle Hobbybereiche erstrecken, egal ob Nähen, Kochen, Computer, Elektronik, 3D-Druck, Holz- oder Metallbearbeitung - um nur einige zu nennen. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Makerspaces, oder auch offene Werkstätten genannt, sind zum einen Treffpunkte für Maker. Zum anderen sind es Räume für Maker ohne ausreichendes eigenes Werkzeug und/oder die nicht genug Platz haben, um ihre Ideen zu verwirklichen.

Dieser Vortrag will einen Einblick in die Szene geben, einige Projekte vorstellen und Lust auf mehr machen.

Kurzvita

Ludo Kerz war nach seinem Studium der Elektrotechnik fast 4 Jahrzehnte in der technischen Software-Entwicklung in den Bereichen Druck und Druckvorstufe aktiv. In diesem Rahmen hat er grundlegende Entwicklungen im Bereich der Rastertechnologie betrieben. Hinzu kommen mehrjährige USA-Aufenthalte und Zusammenarbeit mit namhaften Partnern im Silicon Valley. Seine Hobbys waren immer sehr praktisch und handwerklich geprägt - mit einem Hang zu ungewöhnlichen Lösungen. Vor einigen Jahren kam der 3D-Druck hinzu und damit auch ein direkterer Bezug zur Maker-Szene. In diesem Rahmen betreibt er auch sein eigenes Open-Source-Projekt. Näheres hierzu findet sich unter: osvacneo.de

Anmerkungen

Am Eingang des Vortragsraumes gibt es eine Empore, auf der rechts und links jeweils ein Rollstuhl stehen kann. Um in den eigentlichen Raum zu kommen, müssen einige Stufen bewältigt werden.