Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (Englisch, Meldung)

LocationLeipniz ZMT
Fahrenheitstraße 6, 28359 Bremen
Koordinaten53.107898°N, 8.846040°E
HaltestelleUniversität / Zentralbereich
Termin

Do  10.04.   12:00-14:30 Uhr (2h30)
Event-iCal / iCal mit Wegezeiten

Ab Tagungshotel60 Minuten
Anzahl Plätze30
RollstuhlDiese Veranstaltung ist rollstuhltauglich
WeitergabeDie Eintrittskarte ist nicht übertragbar!
WichtigHinweise unten beachten!
-

Dieses Bild wurde uns freundlicherweise vom Anbieter für diese Seite zur Verfügung gestellt.


Euch erwarten spannende Vorträge und Diskussionen zu den Themen des Instituts.

Hier das geplante Programm (bitte beachtet, dass es sich noch ändern kann, je nach Verfügbarkeit der Mitarbeiter):

ZeitTitel des VortragesWissenschaftler:innenPosition
12:00Willkommen / Einführung in das Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT)Prof. Dr. Raimund BleischwitzWissenschaftlicher Geschäftsführer
Grußwort der Staatsrätin für Umwelt, Klima und Wissenschaft Irene StreblIrene StreblStaatsrätin für Umwelt, Klima und Wissenschaft
12:15"Die Verbindung von Grundwasser und Ozean" oder
"Verwitterung als Lösung für die Klimakrise?" oder
"Alles ist mit allem verbunden“
Prof. Dr. Nils MoosdorfLeiter Arbeitsgruppe Submariner Grundwasserabfluss
12:30“Seeing the Forest for the Trees: Mapping Cover and Counting Trees from Aerial Images of a Mangrove Forest Using Artificial Intelligence"Daniel SchürholzPostdoktorand / Data Analyst
12:45“Cocktails and Cheeseburgers, Catchment to Coast"Prof. Dr. Marie FujitaniLeiterin, Arbeitsgruppe Deliberation, Bewertung und Nachhaltigkeit
13:00“Participatory Modelling of Social-Ecological Futures of Sechura Bay"Ben Nagel, Dr. Michael KrieglDoktorand & Postdoktorand, Arbeitsgruppe Institutionen und Verhaltensökonomie
13:15"Ecosystems: Do Models or Observations Tell the Truth?”Dr. Subhendu ChakrabortySenior Scientist, Arbeitsgruppe Systemökologie
13:30„Warum Riffinseln nicht einfach versinken“Prof. Dr. Hildegard WestphalLeiterin Arbeitsgruppe Geoökologie und Karbonatsedimentologie
13:45“F4F - Food for the Future”Dr. Andreas KunzmannLeiter Arbeitsgruppe Experimentelle Aquakultur
14:00Diskussionsrunde unter der Leitung unseres wissenschaftlichen Direktors, Prof. Raimund BleischwitzProf. Raimund BleischwitzWissenschaftlicher Geschäftsführer

 

Hinweise

Diese Veranstaltung findet auf Englisch statt.

Wir müssen dem Anbieter vorab eine Namensliste mit Vor- und Nachname der Teilnehmer übermitteln. Mit der Buchung erklärst du dich mit der Übermittlung einverstanden.

Sicherheitshinweise:

  • Essen und Trinken: Bitte bringen Sie keine Lebensmittel oder Getränke mit (z. B. Kaffeetassen).
  • Kein Verzehr aus den Becken: Auch wenn manches verlockend aussieht, ist das Probieren von Beckeninhalten streng untersagt (z. B. Seagrapes). In den Becken befinden sich Vibrionen, die zwar nicht lebensgefährlich, aber gesundheitlich problematisch sein können.
  • Fotografie: Fotos und Videos sind erlaubt, bitte jedoch ohne Blitz.
  • Berührungen vermeiden: Bitte weder in die Becken fassen noch andere Gegenstände berühren.

Wegbeschreibung (ab Tagungshotel)

ÖPNV
Fußwegstrecke ab Haltestelle ca. 500 m
  • Vom Tagungshotel zur Haltestelle Domsheide gehen, siehe Wegbeschreibung.
  • Dort nehmt ihr die Straßenbahnlinie 6 (Bahnsteig C) in Richtung Universität.
  • Nach 15 Stopps steigt ihr an der Haltestelle Universität/Zentralbereich aus.
  • Geht wieder ein paar Meter zurück und überquert beim MZH (s. links) die Straßenbahnschienen nach rechts.
  • Durchquert die Grünfläche und geht geradeaus durch das Haus.
  • Folgt der Fahrenheitstraße geradeaus. Das Leibniz ZMT befindet sich hinter der Wiener Straße auf der linken Seite.

Wegbeschreibung von der Haltestelle Universität/Zentralbereich zum Leibniz ZMT
Wegbeschreibung von der Haltestelle Universität/Zentralbereich zum Leibniz ZMT

ÖPNV Alternative mit kürzerem Fußweg
Fußwegstrecke ab Haltestelle ca. 250 m
Einen kürzeren Fußweg von der Haltestelle zum Leipniz ZMT gibt es von der Wiener Straße bzw. Celsiusstraße. Bitte prüft die aktuellen und verschiedenen Möglichkeiten der Verbindungen in der FahrPlaner-App (Unterwegs in Bremen und umzu).
  • Vom Tagungshotel zur Haltestelle Domsheide gehen, siehe Wegbeschreibung.
  • Dort nehmt ihr die Straßenbahnlinie 6 (Bahnsteig C) in Richtung Universität.
  • Nach 14 Stopps steigt ihr an der Haltestelle Universität-Süd aus.
  • Geht in Fahrtrichtung geradeaus (!) an der Ampel über die Bibliotheksstraße zur Bushaltestelle.
  • Fahrt mit dem Bus 22 in Richtung Kattenturm.
  • Steigt gleich an der nächsten Haltestelle Wiener Straße wieder aus.
  • Biegt rechts in die Wiener Straße ein und folgt dieser für ca. 200 m.
  • Überquert an der Fahrenheitstraße die Wiener Straße.
  • Das Leibniz ZMT befindet sich auf der linken Straßenseite an der Ecke Fahrenheitstraße/Wiener Straße.

Wegbeschreibung von der Haltestelle Wiener Straße zum Leibniz ZMT
Wegbeschreibung von der Haltestelle Wiener Straße zum Leibniz ZMT