Metalhenge

LocationMetalhenge
Fahrwiesendamm, 28219 Bremen
Koordinaten53.119343°N, 8.807248°E
Termin

So  13.04.   11:00-12:00 Uhr (60 Min.)
Event-iCal / iCal mit Wegezeiten

Ab Tagungshotel25 Minuten
Anzahl Plätze20
RollstuhlDiese Veranstaltung ist rollstuhltauglich
WichtigHinweise unten beachten!
Mindestalter12 Jahre
-

© Nicole Retat


Erlebt die Faszination von Metalhenge – mit den Schöpfern vor Ort!

Taucht ein in die einzigartige Welt von Metalhenge, einer beeindruckenden Kunstinstallation in Bremen, die Technik, Kunst und Astronomie auf außergewöhnliche Weise vereint. Inspiriert von mystischen Steinkreisen und moderner Metallkunst, bietet Metalhenge nicht nur einen visuellen, sondern auch einen gedanklichen Raum für Reflexion und Entdeckung.

Diese exklusive Veranstaltung wird geleitet von den beiden Schöpfern des Projekts:

  • Thomas Roth, der Künstler hinter Metalhenge, führt euch durch die Entstehungsgeschichte und die künstlerische Vision, die diese Installation prägt.
  • Dieter Vornholz, der astronomische Berater, erklärt die kosmischen Bezüge und die faszinierende Verbindung von Kunst und Astronomie, die Metalhenge einzigartig macht.

Nutzt die einmalige Gelegenheit, die Installation gemeinsam mit ihren Schöpfern zu erkunden und spannende Einblicke in die kreativen und wissenschaftlichen Hintergründe zu erhalten. Fragt, diskutiert und erlebt Metalhenge aus einer völlig neuen Perspektive!


Anmerkungen

Diese Veranstaltung ist fest geplant mit Thomas Roth und Dieter Vornholz. Trotzdem kann nicht 100 %ig garantiert werden, dass die beiden vor Ort sein werden. Alternativ wird die Veranstaltung mit Mitarbeitenden des Olbers Planetariums stattfinden.

Es gibt keine Toiletten vor Ort. (Aber unten beim Parkplatz ein paar Büsche...)

Hinweise

Selbstfahrevent
Mit der Buchung wird der Weitergabe der Mailadresse an die anderen Teilnehmer zum Zweck der Bildung von Fahrgemeinschaften zugestimmt.
Ausnahme: Option "Werde alleine rechtzeitig vor Ort sein."

Die Fahrgemeinschaften organisieren die Teilnehmer in privater Verantwortung; das Orga-Team/Mensa übernimmt weder Verantwortung noch Haftung.
Der Abschluss eines Standardvertrags für Fahrgemeinschaften, z. B. erhältlich beim ADAC, wird empfohlen (ADAC Fahrgemeinschaft, ADAC PDF Haftungsbeschränkung).

Wegbeschreibung (ab Tagungshotel)

Selbstfahrevent
Bitte bildet Fahrgemeinschaften; die Buchungsoptionen können dabei helfen.

Mit dem Auto
Parkplätze: vorhanden, Wegstrecke ca. 630 m / 830 m
Fahrtdauer: ca. 15 Minuten (bei normalem Verkehr), Aufstieg ca. 10-20 Minuten
Navi: Bremen, "Parkplatz für Metalhenge", Fahrwiesendamm
  • Fahrt auf der Bredenstraße Richtung Martinistraße.
  • Biegt links in die Martinistraße ein.
  • Fahrt rechts über die Wilhelm-Kaisen-Brücke.
  • Biegt rechts in die Osterstraße ein. Die Osterstraße wird zur Westerstraße und dann zur Große Sortillienstraße.
  • Fahrt rechts auf die Hochstraße B6 in Richtung Autobahn A27.
  • Fädelt euch in Richtung Bremerhaven auf die A27 ein.
  • NICHT auf die Hauptfahrspuren wechseln! Nach nur ca. 200 m (!) direkt unter der ersten Brücke nehmt ihr die Ausfahrt Mülldeponie.
  • Überquert die erste Kreuzung geradeaus und biegt dann nach ca. 50 m gleich wieder rechts auf den Parkplatz zu Metalhenge ab.
  • Vom Parkplatz aus erfolgt der Aufstieg auf den Müllberg (bis auf ganze 39,5 m!) zu Metalhenge (ca. 10-20 Minuten) von ca. 630 m (Treppen) bzw. ca. 830 m (Serpentinen).
Wegbeschreibung vom Tagungshotel zu Metalhenge
Wegbeschreibung vom Tagungshotel zu Metalhenge
B6-Autobahn-Metalhenge
B6-Autobahn-Metalhenge
Aufstieg zu Metalhenge (Treppen):
Wegstrecke ca. 630 m
Aufstieg zu Metalhenge (Treppen)
Aufstieg zu Metalhenge (Treppen)
Aufstieg zu Metalhenge (Serpentinen):
Wegstrecke ca. 830 m
Aufstieg zu Metalhenge (Serpentinen)
Aufstieg zu Metalhenge (Serpentinen)