Chinesische Schriftzeichen – Geschichte, Bedeutung, Faszination
Location | Tagungshotel |
Vortrag von | Andrea Wojtkowiak |
Termin | Do 10.04. 14:30-16:30 Uhr (2h) |
Anzahl Plätze | 65 |
Rollstuhl | Diese Veranstaltung ist rollstuhltauglich |
Andrea Wojtkowiak
Vor rund 3000 Jahren wurden in China die ersten Schriftzeichen entwickelt. Bis heute sind die chinesischen „Hanzi“ Teil der chinesischen Kultur und Identität. Im Vortrag erfahrt ihr wie die Zeichen entstanden sind, sich im Laufe der Zeit verändert haben, sowie die Bedeutung der einzelnen Bestandteile. Außerdem geht’s um den Unterschied zwischen Lang- und Kurzzeichen und warum Hanzi bis heute verwendet werden und eigentlich nicht ersetzt werden können.
Wir schauen uns auch an, wie nicht-chinesische Namen und Marken übersetzt werden und welche Tipps und Tricks es gibt sich die rund 3.000 – 5.000 Zeichen, die man für das Verständnis der Sprache braucht, zu merken.
Wir schauen uns auch an, wie nicht-chinesische Namen und Marken übersetzt werden und welche Tipps und Tricks es gibt sich die rund 3.000 – 5.000 Zeichen, die man für das Verständnis der Sprache braucht, zu merken.