Führung Müllheizkraftwerk (Meldung an Anbieter)
Location | Müllheizkraftwerk Oken 2, 28219 Bremen (Gebäude: Werkschutz) |
Anbieter | swb AG |
Koordinaten | 53.114290°N, 8.816460°E |
Haltestelle | Wetterungsweg |
Termin | Mi 09.04. 14:00-15:30 Uhr (1h30) |
Ab Tagungshotel | 50 Minuten |
Anzahl Plätze | 27 |
Rollstuhl | Diese Veranstaltung ist nicht rollstuhltauglich |
Weitergabe | Die Eintrittskarte ist nicht übertragbar! |
Wichtig | Hinweise unten beachten! |
Mindestalter | 9 Jahre |
Das Bremer Müllheizkraftwerk verarbeitet Restmüll aus Bremen und dem Umland verantwortungsvoll zu Fernwärme und Strom. Dank umfangreicher Modernisierungen gehört diese Anlage nun zu den größten und effizientesten Anlagen ihrer Art in Deutschland.
Blickt in den Müllbunker, seht in das Feuer der Kessel, lernt die Rauchgasreinigung kennen und erlebt an der Turbine die Umwandlung in Strom und Fernwärme.Anmerkungen
Sicherheit am Standort- Besuchen Sie unseren Standort bitte mit festem Schuhwerk und robuster Kleidung.
- Bitte begeben Sie sich auf dem kürzesten Weg zu Ihrem Gästeführer.
- Bitte tragen Sie während der gesamten Besichtigungsdauer die Ihnen ausgehändigte Schutzausrüstung, bestehend aus Sicherheitshelm, Sicherheitsbrille und Sicherheitsweste. Achten Sie auf den festen Sitz des Helms.
- Bleiben Sie bitte in der geschlossenen Gruppe und achten Sie auf die Anweisungen Ihres Gästeführers.
- Achten Sie auf den Werksverkehr und bewegen Sie sich auf den markierten Gehwegbereichen. Betreten Sie keine abgesperrten Bereiche.
- Fotografieren ist in Abstimmung mit Ihrem Gästeführer und für den privaten Gebrauch gestattet.
- Berühren Sie bitte keine Stromleitungen und Rohre.
- Halten Sie sich an den Geländern fest und achten Sie auf evtl. herumliegende Gegenstände.
- Beachten Sie die Piktogramm-Schilder.
- Halten Sie Fluchtwege und Notausgänge frei.
- Das Rauchen ist nur an den dafür markierten Stellen erlaubt.
- Den Anweisungen des Personals ist unbedingt und jederzeit Folge zu leisten. Das Entfernen von der Teilnehmergruppe ist nicht gestattet.
Hinweise
- Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre ist eine Teilnahme nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten möglich.
- Alle Teilnehmer haben sich mit einem Personalausweis (oder einem anderen Identitätsnachweis) auszuweisen. Andernfalls ist eine Teilnahme an der Besucherführung nicht möglich.
- Aus Sicherheitsgründen ist Besuchern, die auf Mobilitätshilfen angewiesen sind (z. B. Rollstuhl, Gehstock, Rollator, o.ä.) in der Regel eine Teilnahme an den Besichtigungen nicht möglich. In Einzelfällen kann dies jedoch nach Rücksprache individuell organisiert werden, sofern der Wunsch im Vorfeld mitgeteilt wurde. In diesem Fall kann es jedoch sein, dass nicht an allen Teilen der Führung teilgenommen werden kann.
- Teilnehmer mit Herzschrittmachern sind durch elektromagnetische Felder der Kraftwerke besonders gefährdet und sind daher verpflichtet, dies vor der Besichtigung bekannt zu geben.
- Weitere persönliche Einschränkungen und Gegebenheiten und gesundheitliche Beeinträchtigungen, z. B. wenn jemand nicht schwindelfrei ist, sind dem Gästeführer aus Sicherheitsgründen vorab mitzuteilen.
Wegbeschreibung (ab Tagungshotel)
ÖPNV mit Bussen
Wegstrecke ca. 650 m- Verlasst das Tagungshotel durch den Haupteingang und folgt der Martinistraße für ca. 200 m nach rechts.
- Steigt in die Buslinie 25 in Richtung Weidedamm-Süd ein.
- Nach 9 Stopps steigt ihr an der Haltestelle Utbremer Ring um in die Buslinie 28 in Richtung Universität.
- Nach 8 Stopps steigt ihr an der Haltestelle Wetterungsweg aus.
- Folgt dem Hochschulring entgegen der Fahrtrichtung für ca. 250 m.
- Biegt rechts in die Straße Oken ab. Nach weiteren 250 m liegt der Eingang des Heizkraftwerks auf eurer rechten Seite.
- Treffpunkt ist der Werkschutz beim Haupteingang.
ÖPNV alternativ von Domsheide
Wegstrecke ca. 800 m- Vom Tagungshotel zur Haltestelle Domsheide gehen, siehe Wegbeschreibung.
- Dort steigt ihr in die Straßenbahnlinie 2 in Richtung Gröpelingen ein (Bahnsteig F).
- Nach 7 Stopps steigt ihr an der Haltestelle Hansestraße aus.
- Geht zurück zur Kreuzung und überquert die Hansestraße. Die Haltestelle der Buslinie 28 in Richtung Universität befindet sich schräg links vor euch.
- Steigt in die Buslinie 28 in Richtung Universität ein.
- Nach 8 Stopps steigt ihr an der Haltestelle Wetterungsweg aus.
- Folgt dem Hochschulring entgegen der Fahrtrichtung für ca. 250 m.
- Biegt rechts in die Straße Oken ab. Nach weiteren 250 m liegt der Eingang des Heizkraftwerks auf eurer rechten Seite.
- Treffpunkt ist der Werkschutz beim Haupteingang.
Wegbeschreibung Umstieg Hansestraße
Wegbeschreibung vom Wetterungsweg zum Heizkraftwerk