Hexen, Geister, dunkle Gassen
Location | Marcusbrunnen Unser-Lieben-Frauen-Kirchh. 19, 28195 Bremen |
Anbieter | Wirtschaftsförderung Bremen |
Koordinaten | 53.076870°N, 8.807558°E |
Termine | Mi 09.04. 20:00-21:30 Uhr (1h30) Fr 11.04. 20:00-21:30 Uhr (1h30) |
Ab Tagungshotel | 15 Minuten |
Anzahl Plätze | 25 |
Rollstuhl | Diese Veranstaltung ist eingeschränkt rollstuhltauglich (siehe Anmerkungen) |
Folgt uns auf die dunkle Seite Bremens – die Stadtgeschichte ist voll von schaurigen Kapiteln:
Da ist die Giftmörderin Gesche Gottfried, bei deren Hinrichtung um die besten Plätze gebuhlt wurde und an die heute noch der "Spuckstein" erinnert. Da ist der Poltergeist im Ratskeller, der seit Jahrhunderten versucht, Aufmerksamkeit zu erregen. Und dann sind da auch noch die Mumien im Keller des St. Petri-Doms. Düstere Legenden berichten von Seelenwanderungen bei Ebbe und von Geisterschiffen bei Flut, von Dracula, der ausgerechnet in Bremen ein Haus kaufte, und von einem verzweifelten Geist, der die Fähre verpasst hat. Vor Jahrhunderten wurde die Stadt durch Pestepidemien leergefegt, im Gefängnisturm saßen Frauen ein, die der Hexerei angeklagt wurden und unter dem Liebfrauenkirchhof liegt immer noch ein alter Friedhof...Anmerkungen
Eigentlich ist die Führung nicht barrierefrei, da Stufen im Schnoor-Viertel zu überwinden sind. Es ist jedoch möglich, die Tour anzupassen.Wegbeschreibung (ab Tagungshotel)
zu Fuß
Wegstrecke ca. 250 m- Verlasst das Tagungshotel durch den Ausgang auf der Seite des Restaurants und folgt der Straße nach rechts.
- Nach ca. 70 m biegt ihr links in die Stintbrücke ein.
- Überquert den Marktplatz an der linken Seite und überquert die Straßenbahnschienen nach schräg links.
- Geht für ca. 60 m über den Kirchhof geradeaus bis zum Treffpunkt am Marcusbrunnen (Rathaus und Unser Lieben Frauen befinden sich auf eurer rechten Seite).
Wegbeschreibung vom Tagungshotel zum Marcusbrunnen