Flirten – Einfach zum Vergnügen
Location | Tagungshotel |
Workshop von | Jürgen von Oertzen |
Termin | Mi 09.04. 16:00-18:00 Uhr (2h) |
Anzahl Plätze | 40 |
Rollstuhl | Diese Veranstaltung ist rollstuhltauglich |
![-](https://event-orga.mensa.de/getImage.php?h=300&jt=jt2025&name=../vortraege/jt2022_e215_V221_Flirten.jpg)
Jürgen von Oertzen
Zur Natur des Menschen gehört, in Kontakt mit anderen Menschen sein zu wollen, und umgekehrt, diesen Kontakt auch regeln und begrenzen zu wollen. Hinzu kommen unsere kulturellen Regeln, die vorgeben, mit wem ich in welcher Weise Kontakt halten oder aufnehmen muss, darf oder nicht darf. Wie zum Teufel soll es da gelingen, locker mit diesem oder jener zu flirten?? Eine Herausforderung dabei ist, dass Flirten oft als erotisches Vorspiel zum Sex gesehen wird. Muss mensch aber nicht so sehen. Im Gegensatz zu einem „Machtflirt“, der dazu dient, durch einen Flirt einen bestimmten vorher festgelegten Zweck zu erreichen, ist die „Flirtlust“ die Lust daran, echten Kontakt aufnehmen zu anderen Menschen, ohne etwas zu beabsichtigen außer dem Flirt selbst. Flirten in diesem Sinne kann auch schon ein 6-Monats-Baby und damit beiden Seiten viel Vergnügen bereiten. So kann authentischer Kontakt zu anderen Menschen entstehen. In manchen Fällen mag das ins Bett und/oder ins Standesamt führen, aber es wäre schade drum, wollte man Flirten auf diesen Zweck reduzieren oder nur auf Menschen, die als Partner in Frage kommen.
Lächeln, Reden, Freundschaften schließen – wenn es doch so einfach wäre! Wie funktioniert das, und was hindert uns (manchmal) daran, wie können wir unsere Kompetenz zu lebendigem Flirten steigern? Dem möchte ich mich gerne in diesem Workshop annähern – achtsam, versuchsweise, als Angebot, immer bereit zur Kursänderung, und jederzeit mit der Erlaubnis, Grenzen zu setzen: Fast wie ein Flirt, also. Und hoffentlich mit Vergnügen: 2 Sekunden freundlicher Blickkontakt lösen bereits angenehme Hormone aus. Das sollte in 90 Minuten Workshop zu schaffen sein.