Billardturnier 50+
Location | Gustav-Heinemann Bildungsstätte Schweizer Str. 58, 23714 Bad Malente (Raum: Billardzimmer) |
Koordinaten | 54.183418°N, 10.582469°E |
Termin | Fr 02.05. 20:00-23:59 Uhr (3h59) |
Anzahl Plätze | 64 |
Rollstuhl | Diese Veranstaltung ist nicht rollstuhltauglich |

Axel Dreyer
„Gemeinsam Spaß haben – Konzentration, Koordination und nebenbei auch das Gehirn trainieren: Wir spielen Billard!“.
Freitagabend und ggf. auch im weiteren Verlauf des Wochenendes wird Poolbillard gespielt, mitmachen kann jede(r).
Es wird immer in ausgelosten Paaren gespielt, also vier Ms gleichzeitig am Billardtisch aktiv, bis jede(r) einmal gespielt hat. Danach eine zweite und ggf. eine dritte/vierte Runde, je nach Anzahl der Interessierten, immer mit neu ausgelosten Paaren.
Spielregeln werden vor Ort erklärt, bei Unklarheiten gilt das Wort des spielleitenden Ms.
Der Spaß am Spiel steht dabei immer im Vordergrund!
Es spielen jeweils vier Personen und eine Runde dauert i.a. knapp eine Vierteilstunde. Axel wird eine Liste aushängen, in die sich die, die spielen wollen, eintragen können - und da die Bar dicht bei ist, kann während der Wartezeit der Durst leicht gestillt werden.
Kurzvita
Als 63er Baujahr bin ich in den 70igern sozialisiert worden, als der analoge Partykeller unbedingt zu jedem neuen Eigenheim gehörte. Der bei meinem Schichtarbeiter-Vater mit Jukebox zu Tanzpartys mit Bommi&Pflaume genutzt wurde. Und wo wir Jungs von unserem ersten eigenen Geld eine Dartscheibe, einen Kicker und sogar einen Billardtisch (der gerade in einer Eckkneipe ausrangiert wurde und mit Hilfe eines Tischlerkameradens auch um die Ecke der Kellertreppe bugsiert werden konnte), als sportliche Alternative zum Tanzen einführten.
Seitdem spiele ich immer mal wieder gerne Billard..