Vortrag: Wohnprojekte 50+
Location | Gustav-Heinemann Bildungsstätte Schweizer Str. 58, 23714 Bad Malente (Raum: Raum 2) |
Koordinaten | 54.183418°N, 10.582469°E |
Termin | So 04.05. 09:00-10:30 Uhr (1h30) |
Anzahl Plätze | 64 |
Rollstuhl | Diese Veranstaltung ist eingeschränkt rollstuhltauglich (siehe Anmerkungen) |

Markus Nowoczyn
Wie auch für das Wohnen in früheren Lebensphasen gibt es für das Wohnen im Alter zahlreiche dekbare Konzepte. Einige davon wollen wir vorstellen und diskutieren. Hier Beispiele (ungefähr in der Reihenfolge fallender Selbständigkeit):
www.syndikat.org/projekte
www.conplan-projekte.de/wohnprojekte.html
www.bring-together.de/de/plattform
- Tiny-House
- als Haus
- als Fahrzeug
- Hausboot
- Baugemeinschaft
- Wohnungseigentum
- Kleingenossenschaft
- Teil einer Wohnungsbaugenossenschaft
- Clusterwohnungen
- Mehrgenerationenwohnen
- Betreutes Wohnen
- Demenz-Wohngemeinschaft
- Seniorenresidenz / Altersheim
Handout
www.wohnprojekte-portal.dewww.syndikat.org/projekte
www.conplan-projekte.de/wohnprojekte.html
www.bring-together.de/de/plattform
Kurzvita
Seit der Jugend begeistern mich Architektur und Wohnen und seit 1982 bin ich Wohnungseigentümer und Vermieter. Aus diesem Interesse habe ich zusätzlich zu meinem schon früher erworbenen Dipl.-Ing. noch ein halbes Architekturstudium (ohne Abschluss) gemacht; beruflich bin ich in der IT.
Anmerkungen
Am Haupteingang sowie im Korridor zwischen dem Haupthaus und dem Bereich mit dem großen Vortragsraum und dem Speisesaal gibt es je zwei Stufen.
Das Haus hat keine Fahrstühle (einige Zimmer sind ebenerdig), so dass der Weg zur Bar und einigen Vortrags- und Aufenthaltsräumen nur via Treppe erreichbar ist.