Workshop: Die Zeit zwischen (noch) Berufstätigkeit und Ruhestand

LocationGustav-Heinemann Bildungsstätte
Schweizer Str. 58, 23714 Bad Malente (Raum: Raum 2)
Koordinaten54.183418°N, 10.582469°E
Termin

So  04.05.   11:00-12:30 Uhr (1h30)
Event-iCal / iCal mit Wegezeiten

Ab Gustav-Heinemann Bildungsstätte120 Minuten
Anzahl Plätze64
RollstuhlDiese Veranstaltung ist eingeschränkt rollstuhltauglich (siehe Anmerkungen)
-

Patricia Reiche


Im Rahmen einer länger andauernden Arbeitsunfähigkeit habe ich mit Mitte 50 einen Vorgeschmack auf das Ende der Lebensarbeitszeit und den nahenden Ruhestand bekommen. Dabei sind mir verschiedene Bereiche aufgefallen, über die ich nachdenke und die auch Handlungen und Entscheidungen erfordern. Es stellt sich mir z. B. die Frage, ob ich im Alter noch eine Aufgabe übernehmen muss oder möchte. Oder will ich mich ausruhen und das Leben genießen? Kann ich das als hochbegabter Mensch überhaupt aushalten? Welche Rolle spielen dabei materielle Aspekte? Wie wirken sich das Fehlen der beruflichen Kontakte und die plötzlich vorhandene Tagesfreizeit auf mein soziales Leben aus? Welche emotionalen Aspekte, Hoffnungen oder Befürchtungen bewegen mich? Über diese und weitere Fragen wollen wir uns offen austauschen.

Handout

Wird in Malente nachgereicht.

Kurzvita

Patricia Reiche, Jahrgang 1970, wurde in Kiel geboren und ist dort aufgewachsen. Nach dem Realschulabschluss und dem Erwerb der Fachhochschulreife wurde sie zunächst Bankkauffrau mit der Zusatzqualifikation Bankfachwirtin.

Nach 8 Jahren verlegte sie ihren Wohnsitz nach Hamburg, um sich an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung für den gehobenen Polizeidienst zu qualifizieren.

In der Sparte Schutzpolizei durchlief sie verschiedene Dienststellen, u.a. Bereitschaftspolizei, Reviereinzeldienst („Peterwagen fahren“), Verkehrsdirektion („Motorradstaffel“), Straßenverkehrsbehörde (Verkehrsplanung) und Verkehrsermittlung (Verfolgung von Verkehrsdelikten). Nach 26 Dienstjahren wurde sie in den vorzeitigen Ruhestand versetzt.

Sie ist Mensamitglied seit 2015 und dort aktuell ehrenamtliche Organisatorin eines Frauenstammtisches.

Anmerkungen

Der Raum 4 ist im Untergeschoss und es gibt keine Fahrstühle - er ist nur via Treppe erreichbar.

Wegbeschreibung (ab Gustav-Heinemann Bildungsstätte)

Der Raum 4 ist im Untergeschoss mit Blick auf die Gartenterrasse gelegen.