Musical - Grease (Vorgezogener Storno-/Buchungsschluss)
Location | Metropol Theater Richtweg 7, 28195 Bremen (Raum: Großer Saal) |
Anbieter | Semmel Concerts Entertainment GmbH |
Koordinaten | 53.078439°N, 8.814259°E |
Haltestelle | Herdentor |
Termin | Fr 11.04. 19:00-22:00 Uhr (3h) |
Ab Tagungshotel | 30 Minuten |
Anzahl Plätze | 40 |
Rollstuhl | Diese Veranstaltung ist nicht rollstuhltauglich |
Wichtig | Hinweise unten beachten! |
Mindestalter | 6 Jahre |
Endlich das Original – direkt aus London
GREASE
Das Hitmusical
Eines der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten kehrt nach vielen Jahren endlich wieder live auf die Bühnen Deutschlands zurück! Die spannende Neuinszenierung des Kultmusicals GREASE – als Original direkt aus London – katapultiert die Fans in eine Zeit zwischen Petticoats und Lederjacken, schnellen Autos und heißen Partys und erweckt die 50er Jahre zum Leben. Begleitet von unvergesslichen Hits wie „You’re The One That I Want“, „We go together“, „Summer Nights“ oder „Sandy“, führt der knallbunte Musical-Spaß durch eine aufregende Reise voller Sehnsucht, Liebe, Spaß und Rebellion.
GREASE ist ein Dauerbrenner und die Geschichte reinstes Dynamit! Ausgeflippte Teenager-Aufregung inmitten von schnellen Choreografien, pointierten Dialogen und gefühlvollen Gesangsnummern begleitet vom furiosen Rock’n’Roll und Doo Wop Sound der 50er Jahre – diese Liebesgeschichte lässt jedes Herz höherschlagen! Ab Dezember 2024 macht GREASE als eines der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten Halt in Deutschland, Österreich und der Schweiz und erstrahlt in neuem Glanz. Mit schillernden Kostümen, einem spektakulären Bühnenbild und einem grandiosen, internationalen Ensemble verspricht die Neuinszenierung in englischer Sprache die Magie des Originals zu bewahren und gleichzeitig frischen Wind auf die Bühne zu bringen.
So einzigartig wie das Musical ist auch seine Erfolgsgeschichte: Was aus einer verrückten Idee in einer bierseligen Nacht werden kann, ahnten die Autoren von GREASE, Warren Casey und Jim Jacobs, Anfang der 70er Jahre sicher nicht. Ihre Liebesgeschichte zwischen dem coolen Danny und der schüchternen Sandy, die sich nach einem Urlaubsflirt zu Schuljahresbeginn unter neuen Vorzeichen an der Rydell High School wiedertreffen, gilt bis heute als eine der schönsten High-School-Romanzen. Nach der Uraufführung 1971 in Chicago entwickelte sich GREASE ab 1972 mit einer siebeneinhalb-jährigen Laufzeit am New Yorker Broadway und 3388 ausverkaufen Vorstellungen zu einem der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten. Spätestens mit der legendären Verfilmung des Musicals 1978, in der sich John Travolta und Olivia Newton-John als neues Hollywood-Traumpaar in die Herzen der Zuschauer auf der ganzen Welt sangen, avancierte GREASE zum Kult. Der Soundtrack des Films belegte in den USA 12 Wochen die Nummer 1, bis Februar 1998 war er 244 Wochen hintereinander in den Top Five der US-Pop-Charts und ist bis heute ein Evergreen.
Die Preiskategorien
Bei Preiskategorie 1 handelt es sich um Plätze im Parkett, die eher im vorderen Bereich und in der Mitte liegen, die Plätze für Preiskategorie 2 liegen etwas weiter hinten und eher am Rand.
Die genaue Verteilung der Plätze und der Kategorien können wir euch leider nicht mitteilen, da diese dem Theater von der jeweiligen Produktionsfirma vorgegeben werden. Es kann also durchaus sein, dass bei einer anderen Vorstellung die Plätze und Kategorien anders verteilt sind.
Ankunftszeit
Das Musical beginnt um 19:30 Uhr. Damit ihr noch Zeit habt, eure Jacken und Taschen abzugeben und euren Platz zu suchen, seid bitte schon um 19:00 Uhr im Theater.
Anmerkungen
Es gibt im Theater einige wenige Rollstuhlplätze in Kategorie 1, es kann aber nicht garantiert werden, dass wir dort zum Zuge kommen, da diese im freien Verkauf sind. Solltest du wirklich dieses Event besuchen wollen und einen solchen Platz benötigen, melde dich bitte möglichst früh unter jt2025@mensa.de bei uns. Wir werden dann beim Theater anfragen, ob aktuell noch Plätze frei sind, und dich entsprechend informieren.
Hinweise
Jacken, Taschen größer DIN A4, Rucksäcke, Schirme etc. müssen an der Garderobe im Foyer abgegeben werden. Die Abgabe der Garderobe kostet 2,50 Euro.
Aus sicherheitstechnischen Gründen dürfen im Metropol Theater Bremen schwere Jacken, Rucksäcke und Taschen größer als DIN A4 nicht mit in den Saal genommen werden. Jacken und Taschen über Stuhllehnen oder auf dem Fußboden beeinträchtigen den freien Fluchtweg im Notfall. Für dieses Musical müssen wir die Karten schon am 14.02.2025 fest buchen. Daher ist für dieses Event am 13.02.2025 und damit sehr kurz nach der Vergabe der vorgemerkten Plätze Buchungs- und Stornoschluss. Mit der Vormerkung oder Buchung dieses Events akzeptierst du das. Bitte merke das Musical daher nur vor, wenn du einen Platz wünscht, denn wenn du nach der Platzvergabe dein Ticket stornierst, ist kaum eine Chance für jemanden nachzurücken. Danke.Wegbeschreibung (ab Tagungshotel)
ÖPNV
Wegstrecke ca. 1,2 km- Vom Tagungshotel zur Haltestelle Domsheide gehen, siehe Wegbeschreibung.
- Dort steigt ihr in die Straßenbahnlinie 4, 6 oder 8 (Bahnsteig C) oder den Bus 24 oder 25 (Haltestelle D) ein und fahrt 2 Stationen zur Haltestelle Herdentor.
- Am Ende der Haltestelle geht ihr in Fahrtrichtung auf der rechten Straßenseite ungefähr 50 m bis zur nächsten Seitenstraße Contrescarpe.
- Folgt der Contrescarpe nach schräg rechts über den Rudolf-Hilferding-Platz.
- Biegt nach links in den Richtweg ab.
- Nach ca. 130 m liegt das Metropoltheater auf eurer linken Seite.
zu Fuß
Wegstrecke ca. 1,2 km- Verlasst das Tagungshotel durch den Ausgang auf der Seite des Restaurants und folgt der Bredenstraße nach rechts.
- Nach ca. 70 m biegt ihr links in die Straße Stintbrücke ein.
- Überquert den Marktplatz an seiner linken Seite (ca. 100 m) bis zu einer Querstraße mit Straßenbahnschienen.
- Folgt den Schienen nach links für ungefähr 70 m, biegt dann nach rechts in die Sögestraße ein.
- Nach ungefähr 270 m bei der Bronzeplastik Hirt mit Schweinen geht ihr weiter geradeaus.
- Überquert den Wallgraben. Dort findet ihr die Haltestelle Herdentor in der Mitte der Straße.
- Am Ende der Haltestelle geht ihr auf der rechten Straßenseite ungefähr 50 m bis zur nächsten Seitenstraße Contrescarpe.
- Folgt der Contrescarpe nach schräg rechts über den Rudolf-Hilferding-Platz.
- Biegt nach links in den Richtweg ab.
- Nach ca. 130 m liegt das Metropoltheater auf eurer linken Seite.
Wegbeschreibung vom Tagungshotel zum Musicaltheater